Mi.., 11.12.2019 - 19:56 Uhr
Zwar ist es bis Februar noch etwas hin… Doch die fünfte Jahreszeit hat im Rheinland ja bereits begonnen. So auch die Vorbereitungen für unsere Teilnahme am Beuel Karnevalszug im kommenden Jubiläumsjahr. Alle jecken Schülerinnen können sich ab jetzt anmelden. Die entsprechenden Unterlagen gibt es im Sekretariat. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 18. Dezember 2019.
Sa.., 07.12.2019 - 09:14 Uhr
Zum 61. Mal findet in diesem Jahr der bundesweite Vorlesewettbewerb statt. Auch unsere Sechstklässlerinnen nehmen teil. Die jeweiligen Klassensiegerinnen stellen sich am 11. Dezember 2019 in der Schulrunde unserer Jury. Die Schulsiegerin wird dann beim Bonner Stadtentscheid ihre Lesekünste zum Besten geben. Wir drücken allen Vorleserinnen die Daumen!
Di.., 03.12.2019 - 07:57 Uhr
Gerne möchten wir euch und Sie auf verschiedene Veranstaltungen und Angebote im Advent hinweisen und herzlich dazu einladen: Unsere Frühschichten im Advent feiern wir am 6. und am 13. Dezember jeweils um 7 Uhr, anschließend gibt es ein Frühstück in der Cafeteria. Das Beicht‐ und Gesprächsangebot findet dieses Mal am 10. Dezember (Stufen 7‐Q2) und am 12. Dezember (Stufen 5‐6) statt. Die nächste Familienwanderung findet am 15. Dezember statt. Das Programm dazu folgt.
Mo.., 18.11.2019 - 16:07 Uhr
Am ersten Adventswochenende ist es wieder soweit: Wir laden herzlich ein zu unserem großen Basar. Am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich die Schule in einen Schauplatz vielfältiger Angebote: Für Klein und Groß locken Spiele, Zirkus, Flohmarkt, Buchantiquariat, Spielzeug und Kinderkleidung aus zweiter Hand, aber auch zahlreiche kulinarische Angebote, u. a. das traditionelle „Wiener Café“ und die „Rievkooche-Bude“, sowie Musik-, Theater- und Tanzaufführungen.
Do.., 14.11.2019 - 07:23 Uhr
Das rheinische Lesefest Käpt’n Book ankert in diesem Jahr auch im SAG. Am 19. November 2019 liest Daniel Höra für Schülerinnen der Stufen 8 und 9 aus seinem Roman „Was wir nicht wollten“: Fünf Jugendliche wollen sich an einer Nachbarin rächen, die sie bei der Hausverwaltung angeschwärzt hat. Sie beschließen, ihr einen Schreck einzujagen und entführen ihren behinderten Sohn Bobbo – in der Absicht, ihn vor Einbruch der Dunkelheit wieder nach Hause zu bringen.
Sa.., 09.11.2019 - 17:18 Uhr
Wer unseren heutigen Tag der offenen Tür leider nicht besuchen konnte, dem bieten wir zwei weitere Informationsabende für Fragen aller Art. Diese finden am Mittwoch, den 13. November 2019, sowie am Montag, den 18. November, jeweils um 20 Uhr im Theatersaal der Schule statt. Kommen Sie gerne vorbei!
Fr.., 08.11.2019 - 07:30 Uhr
Am Nachmittag des 7. November begleiteten unsere Fünftklässlerinnen mit ihren in liebevoller Detailarbeit in den letzten Wochen im Kunstunterricht entstandenen Laternen den Heiligen Martin auf seinem Zug ins Beueler Stadion. Die Laternen sind bis zum 14. November auch in einem Ausschnitt der Sendung „Hier und heute“ des WDR (vom 7.11.19) zu bewundern (ab Minute 00:52:56).
Mo.., 04.11.2019 - 08:43 Uhr
Unmittelbar nach den Herbstferien hatte die Fachschaft Musik zur Mitwirkung bei „Adelheid on Stage“, dem Schülerinnenkonzert am SAG, eingeladen. Schnell kamen zahlreiche Anmeldungen zusammen, wurde ein buntes Programm auf die Bühne gestellt; Musiktalente der Schule trafen im Schulvormittag auf die Musiklehrer*innen, die beratend bei der Auswahl und Präsentation der Vortragsstücke zur Seite standen und probten. Das alles in kürzester Zeit.
Di.., 24.09.2019 - 18:56 Uhr
Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür! Am Samstag, den 9. November 2019, sind wir einen Schulvormittag lang „gläserne Schule“ für interessierte Viertklässlerinnen und ihre Eltern. Klicken Sie hier für genaue Informationen zum Tagesprogramm. Termine für Kennenlerngespräche können im Sekretariat ab dem 9. November 2019 vereinbart werden. Ergänzende Informationsabende finden am 13. und 18. November 2019 jeweils um 20 Uhr im Theatersaal der Schule statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Do.., 12.09.2019 - 21:03 Uhr
Jedes zweite Jahr verwandelt sich unsere Schule am ersten Adventswochenende in einen quirligen, lebendigen „Basar“, dessen Erlös der Unterstützung von Kindern in Ägypten und Indien zugutekommt. Alle Schülerinnen, alle Lehrkräfte und viele Eltern machen mit. Im Kernbereich des Basars steht der sogenannte „Mariensaal“, ein großer Raum, in dem Elterngruppen ihre kreativen Erzeugnisse präsentieren und verkaufen: Schmuck aus Fädelperlen, Papierarbeiten (z. B. Sterne), Filzarbeiten, Textilarbeiten, Kränze und Gestecke.
Seiten