Mi.., 21.06.2023 - 15:26 Uhr
Mit einem Abschlussgottesdienst voller Dank und Vorfreude haben wir heute das Schuljahr abgeschlossen. In der Großen Halle kamen allen Schülerinnen, Lehrkräfte und Mitarbeitende des SAG noch einmal zusammen und feierten gemeinsam am letzten Schultag. Wir wünschen euch und Ihnen allen nun schöne und erholsame Sommerwochen.
SAVE THE DATES: Erster Schultag nach den Sommerferien: Montag, 7. August 2023 / Tag der offenen Tür am SAG: 23. September 2023
Mo.., 19.06.2023 - 22:11 Uhr
„Dann machen wir doch einfach Schluss mit dem Krieg“. Wenn es so einfach wäre… Der Soldat Zapo, vielschichtig interpretiert von Carolin, erhält an der Front überraschend Besuch von seinen Eltern, die ihn zu einem „Picknick im Felde“ einladen. Was für ihn das Schlachtfeld ist, scheint für seine Eltern eine grüne Idylle, in der es sich prima picknicken lässt. Sie tischen Wein und Speisen auf, fragen ihren Sohn munter, wie es ihm geht, Musik wird aufgelegt, es wird getanzt.
Sa.., 17.06.2023 - 08:58 Uhr
Bei strahlendem Sonnenschein erhielten am Freitagnachmittag, 16. Juni 2023, unsere diesjährigen Abiturientinnen ihre Abiturzeugnisse. Nach einem stimmungsvollen Wortgottesdienst folgte der Festakt mit der Vergabe der Zeugnisse. Besinnliche Liturgie, würdevolle Ehrungen, Ansprachen und berührende Momente mit schönen Instrumental- und Gesangdarbietungen prägten die Feierlichkeiten und machten diesen Tag zu einem besonders schönen letzten SAG-Tag für unsere nun ehemaligen Schülerinnen. Wir wünschen euch alles erdenklich Gute für euren weiteren Lebensweg!
Di.., 13.06.2023 - 22:59 Uhr
Für ihr außergewöhnlich vielseitiges Engagement für Kinder und Jugendliche in ihren Schulen oder ihrer Freizeit wurden heute Abend bei uns im Theatersaal drei Schüler*innen mit dem „Young Women in Public Affairs Award“ 2023 ausgezeichnet. Anna Thelen aus unserem Gymnasium erhielt den vom ZONTA-Club Bonn und ZONTA-Club Bonn-Rheinaue ausgelobten 1.
Do.., 08.06.2023 - 16:48 Uhr
Jahrzehntelanger Frieden in Europa liegt seit dem Zweiten Weltkrieg hinter uns, für viele zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Doch seit dem 24. Februar 2022 ist Krieg in Europa wieder ein schmerzhaft aktuelles Thema. Diese Aktualität der Kriegsthematik hat sich der Literaturkurs der Q1 zum Anlass genommen, den Einakter „Picknick im Felde“ auf die Bühne zu bringen. Darin wird die Absurdität des Krieges deutlich: Die Eltern des Soldaten Zapo kommen ihren Sohn besuchen, um mit ihm auf dem Schlachtfeld zu picknicken.
Do.., 08.06.2023 - 16:46 Uhr
Unser Englandaustausch mit der Kesteven and Grantham Girls´Grammar School (KGGS) in Grantham, Lincolnshire, besteht in diesem Jahr seit 25 Jahren! Wir freuen uns, gemeinsam mit den Engländerinnen dieses Jubiläum feiern zu können. Die Engländerinnen kommen in diesem Sommer am 9. Juni 2023 zu uns und bleiben eine Woche. Unsere Schülerinnen fahren in unserer Fahrtenwoche (vor den Herbstferien) nach Grantham.
Seiten