Do.., 09.03.2023 - 17:24 Uhr
Sich auf den Wettbewerb vorbereiten, sich gegenseitig helfen und zusammen Spaß an Mathematik haben – das war die Idee des Känguru-Nachmittags am 3. März 2023. Es war die erste Veranstaltung dieser Art am SAG und gleich ein voller Erfolg. Nicht nur die Teilnehmenden hatten sichtbar Spaß am gemeinsamen Knobeln, auch für die Lehrerinnen und Lehrer und die Schülerinnen des Leistungskurses Mathematik der Q1 (Elisa, Katja, Laura, Lena, Leona, Leonie, Lilli), die bei Fragen und Hindernissen gerne geholfen haben, ist die Zeit wie im Nu verflogen.
Do.., 02.03.2023 - 05:47 Uhr
Unsere Idee: Zwei bis drei Mal pro Schuljahr werden Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte eingeladen, um sich gemeinsam über ein zuvor definiertes Schulthema oder Entwicklungsziel auszutauschen. Damit möchten wir die Sichtweisen, das Wissen und die Bedürfnisse unserer Lehrkräfte, Schülerinnen und Eltern berücksichtigen. Wir sind davon überzeugt, dass starke Partizipation von Eltern und Schülerinnen die weitere zukunftsorientierte Entwicklung unserer Schule unterstützt.
Di.., 28.02.2023 - 12:43 Uhr
Seit September 2022 arbeiten acht Schülerinnen mit Hilfe von Frau Pack und Frau Becker fleißig an ihren Projekten für den diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Zu dem Thema „Wohnen hat Geschichte“ wurden nun sechs spannende Beiträge eingereicht, die jeweils einen persönlichen und/oder regionalen Bezug aufweisen. So wurde beispielsweise über unser ehemaliges Internat als Wohnort recherchiert und mit ehemaligen Schülerinnen zu Recherchezwecken Kontakt aufgenommen.
Sa.., 18.02.2023 - 16:51 Uhr
Beim Weiberfastnachtszug in Beuel durften sie natürlich nicht fehlen: die „bunten Vöjel vom SAG“. Gut gelaunt machte sich unsere Karnevalstruppe am Donnerstag auf nach Beuel und nahm am dortigen Karnevalszug teil. Weiberfastnacht ist traditionell der Startpunkt für den Straßenkarneval in Bonn. Nach der Stürmung des Beueler Rathauses beginnt um 10 Uhr der Weiberfastnachtszug. Die SAG-Jecken hatten sichtlich viel Spaß, nach der pandemiebedingten Pausen endlich wieder mit dabei zu sein. Fotos © D. Glasner SAG
Di.., 07.02.2023 - 19:50 Uhr
Unser Patronatsfest war heute, am 7. Februar 2023 (zwei Tage nach dem Todestag der Heiligen Adelheid), endlich wieder einmal Anlass, mit der gesamten Schulgemeinde zu feiern. In der großen Halle versammelten sich in der 5. und 6. Stunde alle Schülerinnen und Lehrkräfte zu einem Wortgottesdienst, dessen Leitgedanke die Frage war, wo wir in unserer Gegenwart die Impulse der Heiligen Adelheid immer noch oder immer wieder neu aufnehmen und umsetzen.
Di.., 07.02.2023 - 19:49 Uhr
Am 3. Februar 2023 endlich war es wieder möglich – eintauchen in die französische Sprache, den O-Ton im Ohr erleben, sich fast wie in Frankreich fühlen. Genauer gesagt: in Paris. Noch genauer: in den Banlieues von Paris, den „berüchtigten“ Vororten der französischen Hauptstadt. Wie das?
Seiten