Di.., 28.03.2023 - 16:34 Uhr
Aus Anlass des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen (25. November) hat unsere SV (Schülerinnenvertretung) im vergangenen Winter an zwei Tagen einen Plätzchen- und Kuchenverkauf veranstaltet. Dabei erzielten die Schülerinnen gemeinsam einen sensationellen Betrag in Höhe von 382,42€. „Wir haben innerhalb der SV entschieden, dass wir die gesamte Spende an das Frauenhaus Hilfe für Frauen in Not – Frauenhaus Bonn e. V. übergeben möchten.
Do.., 23.03.2023 - 17:12 Uhr
An welcher Schule wollen wir lernen und leben? Zu dieser und vielen weiteren Fragen, die das mögliche Leitbild unserer Schule betreffen, möchten wir in einen Austausch mit euch und Ihnen kommen — einen Austausch zwischen Eltern, Schülerinnen, Lehrpersonen und Mitarbeitenden des SAG. Dazu möchten wir euch und Sie herzlich zu unserem Roten Salon (Theatersaal des SAG) am Mittwoch, 29. März 2023 um 18:30 Uhr einladen. Bitte meldet euch / melden Sie sich zwecks besserer Planung unter
Do.., 16.03.2023 - 20:51 Uhr
Das Sankt-Adelheid-Gymnasium ist von der Landesanstalt für Medien NRW sowie dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Abzeichen als „Medienscouts-Schule“ sowie mit dem Sonderabzeichen als „Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing“ ausgezeichnet worden.
Do.., 16.03.2023 - 20:34 Uhr
„Die Beziehung muss stimmen!“ — „Anerkennen, dass es Fehler auf allen Seiten gibt“ - „Fehler annehmen und als Lernchance verstehen.“ Diese Sätze sind Antworten auf die Frage, was unter einer „positiven Fehlerkultur“ verstanden wird und unter welchen Bedingungen eine solche lebendig ist. Es sind diese Antworten, formuliert im Rahmen unseres „Roten Salons“, die zeigen, dass eine „positive Fehlerkultur“ den Kernbereich schulischen Miteinanders und Lernens trifft. Nicht verwunderlich, dass daher etwa 40 Gäste am Montag, den 13.
Mi.., 15.03.2023 - 16:35 Uhr
Am Dienstag, den 21. März 2023 um 19.00 Uhr, veranstaltet die Fachschaft MUSIK des SAG wieder das Schülerinnenkonzert „Adelheid On Stage“: Im Mittelpunkt dieses Abends im Theatersaal stehen unsere Schülerinnen mit ihren solistischen Beiträgen, erarbeitet im privaten Instrumentalunterricht oder auch in sonstigen Besetzungen aus Sport- und Musikunterricht mit Gesang, Tanz, Chor… Wir freuen uns auf eine neue Ausgabe dieses abwechslungsreichen Musikabends.
Do.., 09.03.2023 - 17:24 Uhr
Sich auf den Wettbewerb vorbereiten, sich gegenseitig helfen und zusammen Spaß an Mathematik haben – das war die Idee des Känguru-Nachmittags am 3. März 2023. Es war die erste Veranstaltung dieser Art am SAG und gleich ein voller Erfolg. Nicht nur die Teilnehmenden hatten sichtbar Spaß am gemeinsamen Knobeln, auch für die Lehrerinnen und Lehrer und die Schülerinnen des Leistungskurses Mathematik der Q1 (Elisa, Katja, Laura, Lena, Leona, Leonie, Lilli), die bei Fragen und Hindernissen gerne geholfen haben, ist die Zeit wie im Nu verflogen.
Seiten