Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn // 2021 auf YouTube

"4 trifft 5" am Samstag, den 3. Juni 2023

Zu unserer Traditionsveranstaltung „4 trifft 5“ sind am Samstag, den 3. Juni 2023, alle neuen Fünftklässlerinnen des kommenden Schuljahres eingeladen. Die „Neuen“ und ihre Eltern bekommen ein abwechslungsreiches Programm in der Großen Halle geboten und können sich so schon vor den Sommerferien mit ihrer neuen Schule vertraut machen. Vorbereitet werden Spiel und Spaß von den amtierenden Fünftklässlerinnen und ihren Klassenleiterteams. Wir freuen uns auf euren Besuch!

20 ans d’échange franco-allemand, ça se fête! Wir feiern 20 Jahre Frankreichaustausch!

In diesem Jahr jährt sich unser Austausch mit unserer französischen Partnerschule in Châlons-en-Champagne zum 20. Mal. Nach den Jubiläumsfeierlichkeiten im September 2022 in Châlons werden wir nun bei uns am SAG das Austauschjubiläum mit einem Festakt im Theatersaal feiern. Am Mittwoch nach Pfingsten begrüßen wir unsere Gastschülerinnen und -schüler in unserer Stufe 9. Die französische Gruppe wird mit ihren drei Lehrerinnen eine Woche in Bonn verbringen.

SAVE THE DATE! Am 18. und 19. Juni 2023 jeweils um 19 Uhr spielt der Literaturkurs der Q1 „Picknick im Felde“, eine Antikriegsparabel von Fernando Arrabal

Jahrzehntelanger Frieden in Europa liegt seit dem Zweiten Weltkrieg hinter uns, für viele zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Doch seit dem 24. Februar 2022 ist Krieg in Europa wieder ein schmerzhaft aktuelles Thema. Diese Aktualität der Kriegsthematik hat sich der Literaturkurs der Q1 zum Anlass genommen, den Einakter „Picknick im Felde“ auf die Bühne zu bringen. Darin wird die Absurdität des Krieges deutlich: Die Eltern des Soldaten Zapo kommen ihren Sohn besuchen, um mit ihm auf dem Schlachtfeld zu picknicken.

Große Freude in der 5d: Beim Wettbewerb „Paper Angels: Wir für Recyclingpapier“ gewinnen die Schülerinnen einen Geldpreis

Unter 40 teilnehmenden Klassen gehört unsere Klasse 5d zu den sechs Gewinnerklassen beim diesjährigen Wettbewerb „Paper Angels: Wir für Recyclingpapier“. Wir gratulieren den Schülerinnen der 5d mit ihrer Lehrerin Frau Schramm sehr herzlich. Die Preisverleihung fand am Freitag, 26. Mai 2023 im Post Tower statt.

Mehrere Preise und eine Anerkennung für den weitesten „Känguru-Sprung“ – Über 70 SAG-Schülerinnen haben erfolgreich am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teilgenommen

Am 25. Mai 2023 hatte die Fachschaft Mathematik wieder einen Grund zum Jubeln: Insgesamt haben 71 Schülerinnen unserer Schule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2023 teilgenommen, dabei wurden wieder einmal hervorragende Ergebnisse erzielt! Es konnten zwei 1. Preise, ein 2. Preis und vier 3. Preise vergeben werden (dabei müssen je nach Klassenstufe bestimmte Punktegrenzen erreicht werden). Außerdem konnte das Känguru-T-Shirt für den weitesten „Känguru-Sprung“ (= die meisten richtigen Aufgaben am Stück) vergeben werden.

Erfolgreiche Teilnahme des Grundkurses Physik der Einführungsphase an der „EduChallenge: ModellBildung“ der Uni Bonn

„EduChallenge!“ Das klingt modern und interessant. Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein spannendes Projekt der Uni Bonn, an dem auch unser Grundkurs Physik der Einführungsphase erfolgreich teilgenommen hat. Es handelt sich bei der „EduChallenge“ um ein alternatives Unterrichtsformat, das im Rahmen einer Kooperation der Universitäten in Bonn und Heidelberg entwickelt wurde und auf der Lerntheorie des „Deeper Learning“ aufbaut.

Seiten

Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn RSS abonnieren