Für Schülerinnen der Klassen 5 und 6 bietet das Tagesinternat an allen Schultagen (Montag — Freitag) Betreuung vom Ende des Schulunterrichts bis 16.10 Uhr an. Es umfasst Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und Freizeit. Für Schülerinnen der Klasse 7 bietet das Tagesinternat eine Lerngruppe an den 3 Tagen an, an denen kein Nachmittagsunterricht stattfindet.
Zuverlässige und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten die Schülerinnen in der Anfertigung der Hausaufgaben, leiten zum selbstständigen Lernen an und fördern Kreativität und soziales Verhalten in vielfältigen Freizeitangeboten.
Das Tagesinternat gibt unserer Schule einen besonderen Akzent. Es wird – ebenso wie die Übermittagsbetreuung und das Mittagessen – vom Kolping-Bildungswerk geführt. Am Sankt-Adelheid-Gymnasium besteht seit 1954 eine lange Tradition in dieser individuellen und liebevollen Art der Einrichtung.
Kontakt
Tagesinternat am Sankt-Adelheid-Gymnasium
Pützchens Chaussee 133
53229 Bonn
Tel: 0228 / 977 36 23 (Fr. Lantzerath)
Mobil: 0151 / 580 181 20 (Fr. Welling)
ti-sag [at] kbw-koeln [dot] org
ti [at] mail [dot] sag-bonn [dot] de
Das Büro des Tagesinternats befindet sich im Neubau EG, erster Raum links. Das Büro ist am besten zu erreichen zwischen 12.30 Uhr und 14.00 Uhr.
Mittagessen im Tagesinternat
Alle Schülerinnen des Tagesinternats in Klasse 5 und 6 nehmen am Mittagessen der Schule teil. Die Kosten für das Mittagessen sind dabei mit einer monatlichen Durchschnittspauschale in den Gesamtbetrag eingerechnet. In Klasse 7 wird das Mittagessen getrennt gebucht.
Hausaufgaben
Die Schülerinnen werden in Gruppen von bis zu 15 Kindern aus einer Klasse in ihrem Klassenraum betreut. Sie bekommen Unterstützung bei den Hausaufgaben und üben nach Möglichkeit für die Klassenarbeiten.
Die Gruppenleiterin betreut eine Gruppe in der Regel für mindestens 1 Jahr, so dass eine stabile Beziehung zu den Kindern gepflegt werden kann. Die Betreuung in Klasse 7 ist klassenübergreifend. Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen werden regelmäßig pädagogisch geschult.
Wir legen Wert auf einen guten Kontakt zwischen Kindern, Eltern, Schule und Tagesinternat.
Daher bieten wir halbjährlich Elternsprechtage an und stehen bei Bedarf für Gespräche zur Verfügung. Die Gruppenleiterinnen nehmen an den Konferenzen für ihre Schülerinnen teil.
Freizeit
Freizeit bedeutet nicht nur die Möglichkeit zum Ausruhen, sondern auch mit der Freundin zu klönen, in der „grünen Oase“ Spiele zu machen, im Hobbykeller zu basteln oder Tischtennis zu spielen oder im Park eine Bude zu bauen.
Wir besinnen uns im Advent und feiern gerne: Weihnachten, Sommerfest und ganz besonders Karneval mit einer eigenen Sitzung.
Kosten
Die Kosten betragen jährlich 2255,- Euro, die in 11 Raten zu je 205,- Euro abgebucht werden. Sind mehrere Geschwisterkinder im Tagesinternat, zahlt eines 65 % des Betrages. Das Bildungs- und Teilhabepaket kann angerechnet werden.
Für Schülerinnen der Klasse 7 bietet das Tagesinternat gegenwärtig eine reine Betreuung an den 3 Tagen an, an denen kein Nachmittagsunterricht stattfindet. Die Kosten betragen 660 Euro pro Jahr.
Träger
Träger des Tagesinternats am Sankt-Adelheid-Gymnasium ist das
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V.
Geschäftsbereich Kinder & Bildung
Düsseldorfer Straße 175
51063 Köln
Tradition
Das Tagesinternat steht in der Nachfolge des Halbinternats, das die Sacré-Coeur-Schwestern von 1954 bis 2010 am Sankt-Adelheid-Gymnasium geleitet haben. Es ist über ein Netzwerk mit anderen Institutionen in dieser Tradition verbunden.