Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn // 2021 auf YouTube

Bilder, die nicht loslassen – Der diesjährige Literaturkurs der Stufe Q1 bringt in einer intensiven szenischen Interpretation die Erzählung „Das Muschelessen“ von Birgit Vanderbeke auf die Bühne

„Die Bilder lassen mich nicht los“. – Noch Tage nach der szenischen Umsetzung der Erzählung „Das Muschelessen“ von Birgit Vanderbeke durch den diesjährigen Literaturkurs der Stufe Q1 war dieser Satz in Gesprächen zu hören. Intensiv haben die Schülerinnen den Erzähltext auf die Bühne gebracht, der Einblick in das Psychogramm einer Familie war gleichermaßen berührend, verstörend und beklemmend.

„Im Gottesdienst erlebe ich Gemeinschaft“ – Dritter Roter Salon am 13. Juni 2024

Unter dem Titel „Katholisch-christliche Schule – (k)eine Chance??? – Schulpastoral am SAG gemeinsam gestalten!“ fand erneut in Wohlfühlatmosphäre bei Getränken und Antipasti der dritte Rote Salon im Theatersaal statt. Diesmal stand das Thema Katholisch-christliches Profil im Vordergrund und wie dies den Lern- und Lebensraum am SAG prägt und weiterhin prägen kann.

Zum Jahr des Gebets lädt eine sehr bereichernde Mitmachausstellung vom 10. bis 21. Juni 2024 in der Schulkapelle des SAG zum Innehalten, Bitten, Beten und Danken ein

Am Sonntag, den 21. Januar 2024 hat Papst Franziskus zur Vorbereitung auf das heilige Jahr 2025 das Jahr des Gebets ausgerufen.

Aktiv für den Regenwald. Die 7b präsentiert die gesammelte Spendensumme!

Der Kuchenkonsum am SAG in der vergangenen Woche sehr hoch gewesen sein, denn heute haben wir den Betrag der eingenommenen Spendensumme erfahren. Es sind …

!!! 2832,01 Euro !!!

  +++ UPDATE +++UPDATE+++UPDATE+++UPDATE+++UPDATE+++UPDATE+++UPDATE+++

Durch eine anonyme Spende haben wir nun abschließend eine Geamtsumme von…

Zahlreiche SAG-Schülerinnen freuen sich wieder über Preise beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb

Nachdem Mitte April knapp 60 SAG-Schülerinnen aus den Stufen 5 bis Q1 am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen und über vielen kniffligen Aufgaben gebrütet hatten, konnten sich die Schülerinnen jetzt über ihre schönen Erfolge freuen. Gestern erhielten sie ihr Urkunden. Darunter waren drei 3. Preise, zwei 2. Preise, ein 1. Preis und ein T-Shirt für den „weitesten Kängurusprung“, d. h. die meisten hintereinander richtig bearbeiteten Aufgaben.

Medienscouts zu Gast im Bonner Medienzentrum

Am 29. Mai 2024 hatte eine Gruppe unserer Medienscouts vom SAG die Gelegenheit, an einer ganztägigen Fortbildung zum Thema „Safer Sexting“ im Bonner Medienzentrum teilzunehmen. Referentinnen der Landesanstalt für Medien NRW präsentierten neue methodische Ansätze und gaben Arbeitsgruppen mit den Scouts von unterschiedlichen Bonner Schulen die Gelegenheit, diese Ansätze und vorhandenen Angebote auszuprobieren, sich darüber auszutauschen sowie eigene, neue Projekte zu starten.

Seiten

Sankt-Adelheid-Gymnasium Bonn RSS abonnieren