Sa.., 05.11.2022 - 11:45 Uhr
Die Geschichte um Ava und ihren Einsatz für den Klimaschutz ist ganz nah am Puls der Zeit. Und dass auch eine vermeintlich kleine Protestaktion große Wirkung haben kann, das vermittelte die Jugendbuchautorin Annette Mierswa unseren Achtklässlerinnen bei ihrer Lesung aus ihrem Jugendroman „Wir sind die Flut“ am 4. November 2022. Überhaupt war eines sehr schnell klar: Annette Mierswa ist durch und durch selbst überzeugte Streiterin im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels.
Sa.., 05.11.2022 - 10:43 Uhr
„Schneller, Mara, schneller.“ – Mit diesen Worten beginnt Tania Wittes Jugendroman „Die Stille zwischen den Sekunden“ und so begann die Schriftstellerin auch ihre beeindruckende Lesung für unsere Stufe 9 am 4. November 2022 im Theatersaal der Schule. Direkt waren die Schülerinnen mitten im Geschehen des Romanbeginns und damit nah an der Protagonistin, die nur knapp die S-Bahn verpasst, obwohl sie sich so beeilt hat.
Sa.., 29.10.2022 - 16:14 Uhr
Wie es sich anfühlt, als kleiner Drache aus einem smaragdgrünen Ei zu schlüpfen, das wissen die Schülerinnen unserer Stufe 6 spätestens seit ihrer erlebnisreichen Begegnung mit Valija Zinck. Die Jugendbuchautorin trug nämlich nicht nur den spannenden Anfang ihres Romans „Drachenerwachen“ vor, in dem Johann und Janka bei ihrer Nachbarin Frau Tossilo einen lebendigen Drachen entdecken, sondern ließ die Schülerinnen selbst als Drachen erwachen.
Fr.., 30.09.2022 - 20:08 Uhr
Am 29. September 2022 haben die Geschichtskurse von Frau Pack und Frau Becker die Dauerausstellung im Haus der Geschichte besucht. Drei Führungen wurden angeboten, die uns durch die Ausstellung begleitet haben. Anschließend hatten die Schülerinnen noch einmal Gelegenheit, einige für sie besonders spannende Exponate noch einmal eigenständig zu besichtigen. Die Ausstellung, die thematisch nach dem Zweiten Weltkrieg einsetzt, konnte den Geschichtsunterricht hervorragend ergänzen.
Seiten