"Du bist doch auch ständig am Handy" – Informationsveranstaltung zum digitalen Miteinander für Eltern der Klassen 5 bis 7

Am 26. November 2024 hatten interessierte Eltern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 die Möglichkeit, an einer spannenden Informationsveranstaltung zum Thema „Digitales Zusammenleben – Smartphones, Messenger und Co.“ teilzunehmen. Diese Veranstaltung ist Baustein unseres Konzepts zur Medienerziehung am Sankt-Adelheid-Gymnasium und wird durchgeführt in Kooperation mit der Landesanstalt für Medien NRW. Die Gastreferentin Johanna Wunsch informierte über Themen wie altersgerechte Mediennutzung, Kinder- und Jugendmedienschutz, Netiquette und Klassenchat sowie die Gefahren des Cybermobbings und beantwortete zugleich zahlreiche Fragen des interessierten Publikums im Zusammenhang mit den Herausforderungen im Umgang mit dem Smartphone in der Schule, vor allem aber auch innerhalb der Familie.