Und dann wird es richtig unheimlich – Mit einer spannenden Lesung aus ihrem Roman „Whisper“ enthüllt die renommierte Autorin Isabel Abedi unseren Schülerinnen der Stufe 8 (fast) alle Geheimnisse um ein uraltes Landhaus

Wenn die Autofahrt in den Sommerurlaub mit einem Wildunfall endet, ist die Vorfreude auf entspannte Ferienwochen schon gleich getrübt. Wenn solch ein Ereignis den Anfang eines Romans bildet, dann weiß man schnell, dass dies untrügliche Zeichen für eine ungute Entwicklung der weiteren Handlung sein können. So auch in Isabel Abedis 2005 veröffentlichtem Kriminalroman „Whisper“, den die renommierte Autorin den Schülerinnen unserer Stufe 8 in ihrer Lesung am 6. November 2025 vorstellte. Abedis Lesung war bei uns am SAG die zweite Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen Käpt’n Book Lesefestes und bewies einmal mehr, wie spannend es sein kann, die Romangeschichte von der Autorin selbst vorgelesen zu bekommen. Die Klassen 8 verfolgten sowohl den misslungenen Ferieneinstieg der jugendlichen Protagonistin Noa, ihrer Mutter und deren Freund als auch die zunehmend unheimlichen Geschehnisse in dem uralten Landhaus „Whisper“, in das Noas Mutter die drei über den Sommer eingemietet hat. Isabel Abedi verband ihre Lesung mit zahlreichen Hintergrundinformationen zur Entstehung des Romans, erzählte von ihren Kindheitssommern in eben jenem tatsächlich realen Haus, das die Grundlage für die fiktive Geschichte bildet, und konnte so auch einen Einblick in die Arbeit einer Schriftstellerin geben. Natürlich gehört es beim Schreiben über ein mysteriöses Haus, das ein düsteres Geheimnis birgt, auch dazu, die Spannung zu halten, zu steigern und bei einer Lesung an genau der richtigen Stelle aufzuhören. Isabel Abedi hatte gute Passagen aus ihrem Roman ausgesucht und ließ die Fragen nach der Auflösungen der Rätsel um das Landhaus und die Entwicklung der Beziehung zwischen Noa und David, dem Sohn der Gastwirtin im Dorf, natürlich offen. So bleibt den Schülerinnen nun der kleine Schlenker in unsere Bibliothek, um den Roman gleich auszuleihen und zu Ende zu lesen. Manch ein Exemplar wartete aber auch schon unter dem Stuhl auf das Ende der Lesung und ein Autogramm der Autorin. Wir danken Frau Abedi sehr herzlich für ihre lebendige Lesung und den spannenden Einblick in die Entstehung des Romans und wiederum dem Bibliotheksteam für die perfekte Vorbereitung und Organisation dieser besonderen Literaturstunde am SAG.

Weitere Bilder