„Schwindelfrei“ im Kletterwald – der Aktionstag im Rahmen des sozialen Lernens am SAG macht der 7d viel Spaß

Im Blick auf das soziale Zusammenwachsen der Klassen in der Mittelstufe findet im Herbst alljährlich für die Stufe 7 des SAG ein Aktionstag statt. In diesem Jahr verbringen die Klassen diesen Tag im Kletterwald Hennef. Sayna aus der 7d fasst ihre Erlebnisse so zusammen: „Ich fand den Tag schön, weil wir als Klasse gemerkt haben, dass wir, wenn wir uns ALLE anstrengen und konzentrieren, alles schaffen können.“ Zuerst fanden Gemeinschaftsaktionen mit der ganzen Klasse statt. „Wir wurden aufgefordert, beide Hände an einem Seil zu halten und zu versuchen, drei Knoten zu lösen. Das war sehr schwer, aber auch sehr spaßig. Danach haben wir noch ein Murmelspiel gespielt, bei dem man mit Holzästen und einer Murmel bis zu einem Helm kommen musste, um dann als ganze Klasse zu gewinnen. Das war auch sehr schwer, denn es gab viele Regeln, die man beachten musste.“ Im Anschluss ging es für die Klassen in den Wald und eine Aufgabe auf einer Slackline stand auf dem Programm. „Das Slackline-Spiel fand ich ziemlich cool. Denn die ganze Klasse sollte auf der Slackline für 5 Minuten stehen bleiben.“ Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht auf das Seil konnte, hatte die wichtige Aufgabe, den anderen beim Balancieren zu helfen. Nach diesem ersten Teil des Aktionstages in der Klassengemeinschaft war es dann soweit und die Schülerinnen wurden für das individuelle Klettern vorbereitet. Gut ausgerüstet und eingewiesen, konnte es dann losgehen. „Die meisten aus der Klasse hatte sehr viel Spaß, einige hatten aber auch Angst und haben abgebrochen.“ Jede Schülerin konnte sich ausprobieren und ihre Grenzen herausfinden. „Einige aus der Klasse haben 3 Parcours geschafft“, und so konnte die Klasse nach einem ereignisreichen Tag gegen Nachmittag wieder zur Schule zurückkehren. Der Aktionstag wird im Rahmen der Psychosozialen Beratung am SAG angeboten und von Kolleginnen aus dem Beratungsteam organisiert. Besten Dank an dieser Stelle für die Vorbereitung und ein herzliches Dankeschön an die begleitenden Lehrkräfte.

Weitere Bilder