Über Schulnoten wird schon seit Jahren kontrovers diskutiert. Für die einen sind sie eine bewährte Form, den Leistungsstand des Kindes darzustellen, für andere sind Noten ein fragwürdiges Bewertungssystem. So oder so, Noten sind an der Schule gängige Praxis. Dennoch geht es vorrangig um Erwartungen, worauf es in der Schule (wirklich) ankommt. Der Vortrag von Wolfgang Endres zeigt Beispiele, wie Eltern die Selbstwirksamkeit ihrer Kinder stärken und somit ihre Motivation und Freude an Leistung fördern. Die kostenfreie Veranstaltung findet als Elternforum der KED in NRW statt.
Erzbischöfliches Gymnasium für Mädchen mit bilingualem Zweig in Englisch