Die Schülerinnen des SAG haben bei der Juniorwahl ihre Stimme abgegeben!

Das SAG hat auch in diesem Jahr erneut an dem bundesweiten Schulprojekt „Juniorwahl“ teilgenommen. In der vergangenen Woche gaben insgesamt 290 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis Q2 ihre Stimme in unserem SAG-Junior-Wahllokal ab. Trotz einer Grippewelle, einer Latein-Exkursion, einem Ausbildertag und weiteren Herausforderungen nutzten beeindruckende 88,3 % unserer wahlberechtigten Schülerinnen die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Am vergangenen Freitag, nach der Schließung unseres Wahllokals und der sorgfältigen, geheimen Auszählung der Stimmen durch unseren Wahlvorstand, wurde das Ergebnis schließlich an das Projekt Juniorwahl übermittelt. Von den Zweitstimmen entfielen 31,2 % auf die Partei „Die Linke“, gefolgt von 17,5 % für die Grünen und 16,5 % für die SPD. Die CDU erhielt 11,6 % der Stimmen, Volt  6,7%, während die   FDP auf 5,6 % kam. Das BSW (2,8 %) und die AfD (1,8 %) spielten unter unseren Schülerinnen keine nennenswerte Rolle und hätten den Einzug in den Bundestag verpasst.
Jürgen Repschläger, der Wahlkreiskandidat der Partei „Die Linke“, hätte am SAG mit 73 Stimmen den Wahlkreis für sich entscheiden können. Jessica Rosenthal von der SPD erreichte mit 72 Stimmen den zweiten Platz.
Ein ausführliches Interview des Bonner General-Anzeigers mit unseren Schülerinnen kann in der Wochenendeausgabe des GA (22./23.02.2025) nachgelesen werden.
Fachschaft Sozialwissenschaft am SAG

 

Weitere Bilder