Unsere Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8 hatten heute am 25. Februar die Gelegenheit, an einem interaktiven Gastvortrag der Medienpädagogin Johanna Wunsch zum Thema „Cybergrooming und Safer Sexting“ teilzunehmen. So wurde unser Theatersaal Schauplatz für Online-Umfragen, Videos und Shorts, Quiz-Teilnahmen, vor allem aber für präventive Aufklärungsarbeit über die wichtigen Themen aus dem Titel der Veranstaltung. Einige davon seien nachfolgend exemplaricsh in Form von Fragen afgezählt: „Welche Strategien verwenden Täterinnen und Täter beim Cybergrooming? Mache ich mich strafbar, wenn ich erotische Bilder auf meinem Smartphone habe? Was sind Gefahren beim Sexting in einer Partnerschaft? Welches Risiko besteht, wenn mein Smartphone an mich weitergeleitete Bilder oder Videos aufgrund meiner Einstellungen direkt in meiner Galerie anspeichert?“
Die Veranstaltung ist ein Baustein unseres medienpädagogischen Konzepts am Sankt-Adelheid-Gymnasium und wird jährlich in der Jahrgangsstufe 8 angeboten. Auch nach der Veranstaltung suchten noch viele Schülerinnen das direkte Gespräch mit der Expertin und stellten ihre Fragen oder schilderten eigene Erfahrungen. Wir danken Frau Wunsch sehr herzlich für iIhren Vortrag sowie ihre Unterstützung unserer Medienarbeit am SAG und freuen uns schon auf den Besuch im kommenden Jahr.