Nach zwei Teilnahmen in den vergangenen Jahren mit jeweils einem Team aus dem Leistungskurs Mathematik der Q2 haben wir in diesem Jahr ein ambitioniertes Juniorteam zum Bonner Mathematikturnier am 20. September 2024 entsandt, das alljährlich vom Hausdorff Center for Mathematics der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit verschiedenen europäischen Universitäten ausgerichtet wird (und zeitgleich in Hannover, Wien/Österreich, Leuven/Belgien und Nijmegen/Niederlande stattfindet). Zahlreiche Schulteams treten dabei in zwei Wettbewerben vor- und nachmittags gegeneinander an, allein in Bonn waren es in diesem Jahr 65 teilnehmende Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Von der Aufregung der Hinfahrt („Hoffentlich werden wir nicht Letzte!“) über das neugierige Ankommen auf dem Poppelsdorfer Uni-Campus („Die anderen sind ja alle viel älter!“) wandelte sich die Stimmung der Mädchen vom erleichterten Vormittag („Einiges haben wir doch hinbekommen!“) zum enthusiastischen Nachmittag („Guckt mal, die meisten Teams waren ja hinter uns!!“). Insgesamt hat es leider „nur“ zu einem Mittelfeld-Platz gereicht. Aber unsere junge Truppe, die sich als einziges reines Mittelstufenteam unter viele angehende Abiturient*innen gemischt hat, wurde während des Turniers nicht umsonst als „Perspektivteam“ für die Zukunft gehandelt, denn der sensationelle 15. Platz im „Staffel“-Teil verspricht Größeres für die kommenden drei Jahre. Und so haben Ananya, Anna, Ellen und Rebekka aus der Stufe 10 sich direkt die kommenden Turniertage im Kalender vermerkt und planen ihren Turniersieg für 2027 fest ein !
Erzbischöfliches Gymnasium für Mädchen mit bilingualem Zweig in Englisch